Nächstes Turnier
Keine Turniere

Kalender abonnieren
TrainingTurnierSpielTermin
Juli 2025
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031

August 2025
123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031

September 2025
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930


  Turniere
EBW-Turnier Mad Dogs
Verbandsturnier
Mannheim 2008-02-09 00:00:00 2.Platz
  Info
Platzierungen: 1.Young Lions Frankfurt 2.Maddogs Mannheim 3.Eppelheim 4.Freiburg 5.Heilbronner EC 6.MERC rot 7.Schwenningen 8.MERC blau
  Spiele/Tabelle
@ Vorrunde Gruppe A

pteamsps u v td +/-punkte
1. Mad Dogs Mannheim330020 - 5159
2. Eppelheim EC320112 - 1116
3. Heilbronner EC31025 - 10-53
4. Mannheimer ERC rot30032 - 13-110



Mad Dogs Mannheim - Heilbronner EC 5 : 3 >>
1. Halbzeit
ZeitTeamScoringStand
2 'Mad Dogs Mannheim# Geib, Leon
Assits: # Döring, Christoph
1 : 0
4 'Heilbronner EC1 : 1
6 'Heilbronner EC1 : 2
7 'Mad Dogs Mannheim# Klisch, Sven2 : 2
10 'Mad Dogs Mannheim# Döring, Christoph
Assits: # Geib, Leon
3 : 2
12 'Mad Dogs Mannheim# Döring, Christoph
Assits: # Geib, Leon
4 : 2
2. Halbzeit
ZeitTeamScoringStand
5 'Heilbronner EC4 : 3
11 'Mad Dogs Mannheim# Geib, Leon
Assits: # Döring, Christoph
5 : 3
Eppelheim EC - Mannheimer ERC rot 5 : 2
Mad Dogs Mannheim - Eppelheim EC 8 : 2 >>
1. Halbzeit
ZeitTeamScoringStand
1 'Eppelheim EC0 : 1
4 'Mad Dogs Mannheim# Geib, Leon1 : 1
7 'Mad Dogs Mannheim# Geib, Leon
Assits: # Döring, Christoph
2 : 1
9 'Mad Dogs Mannheim# Armstrong, Yannick
Assits: # Michler, Jannik
3 : 1
11 'Mad Dogs Mannheim# Geib, Leon4 : 1
2. Halbzeit
ZeitTeamScoringStand
1 'Mad Dogs Mannheim# Geib, Leon5 : 1
4 'Mad Dogs Mannheim# Geib, Leon6 : 1
7 'Eppelheim EC6 : 2
11 'Mad Dogs Mannheim# Zbaranski, Oliver
Assits: # Preto, Pierre
7 : 2
13 'Mad Dogs Mannheim# Geib, Leon
Assits: # Döring, Christoph
8 : 2
Heilbronner EC - Mannheimer ERC rot 1 : 0
Mad Dogs Mannheim - Mannheimer ERC rot 7 : 0 >>
1. Halbzeit
ZeitTeamScoringStand
2 'Mad Dogs Mannheim# Preto, Pierre
Assits: # Ewald, Marius
1 : 0
2. Halbzeit
ZeitTeamScoringStand
1 'Mad Dogs Mannheim# Kratzmann, Kristofer
Assits: # Armstrong, Yannick
2 : 0
3 'Mad Dogs Mannheim# Klisch, Sven
Assits: # Preto, Pierre
3 : 0
6 'Mad Dogs Mannheim# Preto, Philipp
Assits: # Klisch, Sven
4 : 0
8 'Mad Dogs Mannheim# Heine, Christian
Assits: # Michler, Jannik
5 : 0
10 'Mad Dogs Mannheim# Geib, Leon
Assits: # Döring, Christoph
6 : 0
11 'Mad Dogs Mannheim# Preto, Pierre
Assits: # Preto, Philipp
7 : 0
Eppelheim EC - Heilbronner EC 5 : 1


@ Vorrunde Gruppe B

pteamsps u v td +/-punkte
1. Frankfurt Löwen330045 - 2439
2. EHC Freiburg311113 - 17-44
3. Schwenninger ERC31027 - 33-263
4. Mannheimer ERC blau 30129 - 22-131



Frankfurt Löwen - Mannheimer ERC blau 13 : 1
Schwenninger ERC - EHC Freiburg 3 : 7
Frankfurt Löwen - Schwenninger ERC 23 : 0
Mannheimer ERC blau - EHC Freiburg 5 : 5
Frankfurt Löwen - EHC Freiburg 9 : 1
Schwenninger ERC - Mannheimer ERC blau 4 : 3


@ Zwischenrunde



Heilbronner EC - Mannheimer ERC blau 9 : 0
Schwenninger ERC - Mannheimer ERC rot 2 : 9
Mad Dogs Mannheim - EHC Freiburg 6 : 3 >>
1. Halbzeit
ZeitTeamScoringStand
2 'Mad Dogs Mannheim# Armstrong, Yannick
Assits: # Kratzmann, Kristofer
1 : 0
5 'Mad Dogs Mannheim# Menz, Denis
Assits: # Geib, Leon
2 : 0
9 'Mad Dogs Mannheim# Armstrong, Yannick
Assits: # Heine, Christian
3 : 0
11 'EHC Freiburg3 : 1
2. Halbzeit
ZeitTeamScoringStand
2 'Mad Dogs Mannheim# Klisch, Sven
Assits: # Ewald, Marius
4 : 1
4 'EHC Freiburg4 : 2
7 'Mad Dogs Mannheim# Geib, Leon
Assits: # Keune, Simon
5 : 2
9 'Mad Dogs Mannheim# Preto, Pierre
Assits: # Ewald, Marius
6 : 2
11 'EHC Freiburg6 : 3
Frankfurt Löwen - Eppelheim EC 13 : 3


@ Spiel um Platz 7



Mannheimer ERC blau - Schwenninger ERC 2 : 7


@ Spiel um Platz 5



Heilbronner EC - Mannheimer ERC rot 6 : 4


@ Spiel um Platz 3



EHC Freiburg - Eppelheim EC 3 : 9


@ Finale



Mad Dogs Mannheim - Frankfurt Löwen 3 : 4 >>
1. Halbzeit
ZeitTeamScoringStand
1 'Mad Dogs Mannheim# Heine, Christian
Assits: # Kratzmann, Kristofer
1 : 0
4 'Frankfurt Löwen1 : 1
7 'Frankfurt Löwen1 : 2
11 'Frankfurt Löwen1 : 3
2. Halbzeit
ZeitTeamScoringStand
4 'Frankfurt Löwen1 : 4
9 'Mad Dogs Mannheim# Menz, Denis
Assits: # Zbaranski, Oliver
2 : 4
9 'Mad Dogs Mannheim# Geib, Leon3 : 4




  Spieler
spielerspielegoals assistsstrafe+/-
Geib, Leon (*)5113012
Döring, Christoph (*)525010
Preto, Pierre (*)53201
Klisch, Sven (*)53105
Armstrong, Yannick (*)53100
Heine, Christian (*)52105
Kratzmann, Kristofer (*)51205
Ewald, Marius (*)50306
Menz, Denis (*)52003
Preto, Philipp (*)51104
Zbaranski, Oliver (*)51102
Michler, Jannik (*)50200
Keune, Simon (*)50106
Uhrig, Tim Delron (*)5000-11
Laws, Steven (*)500011
Schön, Willi (*)5000-2

torwartspiele g. shotsg. goals geh. pen.tor time
Uhrig, Tim Delron50110135

(*) Spieler ist nicht (mehr) in der Mannschaft oder Gastspieler
  Turnierbericht
Zweiter Platz beim Heimturnier Wenige Tage nach dem Faschingsturnier stand unser EBW-Heimturnier an und da wollten wir natürlich nicht nur gute Gastgeber sein, sondern möglichst auch noch den Heimvorteil nutzen und den nächsten Turniersieg einfahren. Nach den Erfahrungen aus dem Kids-Cup ging uns dieses Mal die Organisation leicht von der Hand und da wir "nur" acht Mannschaften und eine Eisfläche zu bedienen hatten, kam fast etwas wie Langeweile bei der Turnierleitung auf ;-) (Vielen Dank: Timo!). In den Gruppenspielen ging es gegen Heilbronn (die kurzfristig für Stuttgart eingesprungen sind), Eppelheim und den MERC-Rot. So dass wir zumindest vom Papier her die wohl schwerere Gruppe in der Auslosung erwischt haben. Mad Dogs Mannheim - Heilbronner EC 5:3 Gegen die Heilbronner haben wir uns in dieser Saison schon einige Male schwer getan, aber heute sollte es doch locker gehen? Das dachten offenbar auch einige Spieler und wurden dafür entsprechend bestraft. Nach dem frühen 1:0 durch Leon, musste unser erster Block - der hier vor wenigen Tagen noch dominiert hatte - gleich zwei Gegentreffer einstecken und wir lagen in der Schlussphase der ersten Hälfte mit 1:2 hinten. Nur gut, dass Sven und zweimal Christoph mit einem Zwischenspurt uns bis zur Halbzeit wenigstens mit 4:2 in Front bringen konnten. Aber auch jetzt wurde es nicht wirklich besser und spät (11.Minute) musste unser erster Block sogar noch das dritte Gegentor hinnehmen. Nur noch 3:4. Nur gut, dass im letzten Wechsel die Zusammenarbeit von Leon und Christoph wieder prima klappte. 5:3. Das war kein guter Start ins Turnier. Speziell der erste Block mit unerwartet großen Problemen. Aber wenigstens wurde das Spiel gewonnen und der erste Schritt ins Finale getan. Mad Dogs Mannheim - Eisbären Eppelheim EC 8:2 Dies war als das entscheidende Spiel um den Gruppensieg erwartet worden und so sollte es auch sein. Unser Coach Marco zog die Konsequenz aus dem ersten Spiel und kehrte zu der bewährten EBW-Formation zurück, also mit Kristofer und Yannick im ersten Sturm, sowie Pierre und Philipp im zweiten. Es schien aber nicht wirklich besser zu werden, denn gleich im ersten Wechsel lagen wir schon wieder hinten. 0:1 Fast schon beunruhigend, dass dieser Rückstand einige Minuten anhielt. Erst in der 8.Minute, der Auftritt von Leon, der per Doppelschlag gleich auf 2:1 stellte. Jetzt war der Knoten geplatzt und durch Yannick und Leon kurz vor der Pausensirene erhöhten wir beruhigend auf 4:1. Überhaupt war Leon in diesem Spiel überhaupt nicht zu bremsen und legte auch in Hälfte zwei einen Doppelpack nach - zum 6:1. Da war auch der zweite Eppelheimer Treffer zu verkraften (wieder gegen unseren ersten!) und dank Oliver (!) und zum Abschluss wieder Leon konnten wir einen bequemen 8:2 Sieg feiern. Irgendwie hatte man den Eindruck, dass die Eppelheimer - nach den bisherigen Erfahrungen gegen uns - mit zu viel Respekt in die Partie gegangen sind. Die hohe Niederlage spiegelt eigentlich nicht das unterschiedliche Leistungsvermögen der beiden Teams wieder. Jedenfalls stand der Gruppensieg damit - rein rechnerisch - schon vorzeitig fest. Mad Dogs Mannheim - MERC-Rot 7:0 Im letzten Spiel der Gruppenphase ging es im Lokalderby gegen MERC-Rot, gerade vor vier Tagen gab es dieses Duell ja schon einmal, als wir im Rahmen des Faschingsturniers mit 6:1 die Oberhand hatten. Der MERC-Rot heute offenbar nicht gut ins Turnier gekommen, denn es standen schon zwei Niederlagen gegen Eppelheim und Heilbronn zu Buche. Sehr verhalten starteten unsere Jungs nach der Mittagspause in dieses Spiel und das Tor von Pierre blieb die einzige Ausbeute in der ersten Halbzeit. In der zweiten Halbzeit wurde der Klassenunterschied dann aber auch im Ergebnis deutlich und im Minutentakt erhöhten die Mad Dogs schnell mit Toren von Kristofer, Sven, Philipp und Christian auf 5:0. Leon und Pierre erhöhten zum Ende hin gar auf 7:0 und dieses Mal hielten wir auch den shootout von Tim fest. Besonders erwähnenswert also, dass die 7 Tore von 6 verschiedenen Spielern erzielt wurden! Ehrlich gesagt habe nach den ersten Siegen gegen den MERC zu Beginn dieser Saison damit gerechnet, dass der Abstand geringer wird und die Spiele knapper. Die letzten Ergebnisse sprechen aber - für uns erfreulicherweise - eine andere Sprache. Damit stand der Gruppensieg auch formal fest und im Halbfinale standen uns die Freiburger Wölfe gegenüber, während die zweite Paarung Frankfurt gegen Eppelheim lautete. Mad Dogs Mannheim - Freiburger Wölfe 6:3 Das Halbfinale erreicht, das Finale schon im Sinn. So oder ähnlich werden sich unsere Jungs gefühlt haben. Damit auch wirklich nicht anbrennt legte Yannick gleich nach wenigen Sekunden los und brachte uns mit 1:0 in Führung. Die Mad Dogs in diesem Spiel in allen Belangen überlegen und so plätscherte das Spiel ohne besondere Aufregung dahin, und "zwischendurch" konnten wir auch die wichtigen Treffer setzen, die uns auf Siegeskurs brachten. Denis mit schönem Solo zu seinem ersten EBW-Tor 2:0; wieder Yannick zum 3:0, allerdings vor der Halbzeit noch der "Schönheitsfehler" zum 3:1 - da hatte es auch mal den dritten Block mit einem Gegentor erwischt. Das dieses Tor nicht mehr als ein Ärgernis war lag auch daran, dass in der zweiten Hälfte gleich jeder Block einen Treffer nachlegen durfte und wir durch die Tore von Sven, Leon und Pierre den Sieg frühzeitig sicherstellten. Jetzt waren einige gedanklich wohl wirklich schon im Finale gegen Frankfurt und so verlor auch der zweite Block seine bis dahin weiße Weste und musste noch zwei Gegentreffer hinnehmen, die gleichzeitig das Endergebnis 6:3 bedeuteten. Das zweite Halbfinale endete mit 13:3 für Frankfurt, so dass dem erhofften "Traumfinale" gegen die Hessen nichts mehr im Wege stand. Mad Dogs Mannheim - Young Lions Frankfurt 3:4 Also auf ein Neues. Das Duell dieser Saison geht schon in die 5.Runde (was die Finalspiele betrifft) und endlich stellte sich diese schöne Kribbeln wieder ein, nachdem unser Team so problemlos bis zum Finale gezogen ist. Die Schwarz-Gelben legten phantastisch los und Christian sorgt gleich im ersten Wechsel mit einem verdeckten Schuss aus der zweiten Reihe für die wichtige 1:0 Führung. So konnte es weitergehen. War sogar ein ähnlich deutliches 4:0 wie das letzte Mal möglich? Das Spiel aber absolut ausgeglichen. Die jeweiligen Blöcke neutralisierten sich auf hohem Niveau, so dass sich relativ wenige Torchancen ergaben. Die Führung hielt recht lange, aber in der 10. Minute musste unser erster Block doch den Ausgleich hinnehmen. 1:1. Zwei Minuten später gar das 1:2 der starke zweite Frankfurter eben doch nicht ganz auszuschalten - wenn es auch ansonsten weitgehend gelungen ist. 1:2 Ganz, ganz ärgerlich dann die Szene im letzten Wechsel der ersten Hälfte. Eine undurchsichtige Situation an der Bande. Ein Pfiff des Schiedsrichters und Penalty gegen uns. Eiskalt nutzte der 12er aus Frankfurt diese Chance und erhöht zur Halbzeit auf 1:3. Noch war ja aber alles drin. Ein schnelles Anschlusstor vielleicht? Dann ist doch wieder alles möglich. Aber bereits in der 4.Minute die nächste eiskalte Dusche. Wieder die Nummer 12 erhöht auf 1:4, jetzt schienen alle Felle davonzuschwimmen. Die Frankfurter hatten offenbar den Spieß umgedreht und alles sah nach der ersten klaren Niederlage für uns aus. Der Wille war noch da, aber irgendwie hatte man doch den Eindruck, dass die Frankfurter heute gedanklich immer ein Schritt schneller waren. Insofern war das Tor von Denis fast schon etwas überraschend, aber damit gab es nochmals einen Funken Hoffnung. Noch im gleichen Wechsel. Die Frankfurter kollektiv im Vorwärtsgang, Leon bekommt die Scheibe zieht vors Tor zirkelt die Scheibe hoch ins lange Eck. Nur noch 3:4. Aus dem Funken ist ein richtiges Feuer geworden und der Frankfurter Coach offensichtlich ganz und gar nicht zufrieden mit seinen Jungs. Noch drei Wechsel. Jetzt war wieder Leidenschaft pur angesagt und die Mad Dogs mit dem verzweifelten Anrennen auf den Ausgleich. Einige Chancen für den ersten Block, aber leider kein Treffer. Auch der zweite Block kämpft vergeblich, lässt aber auch nach hinten nichts zu. Der letzte Wechsel. Natürlich mit einem zusätzlichen Feldspieler für den Tim. Aber natürlich auch die Frankfurter jetzt mit höchster Konzentration und vollem Einsatz. Die Frankfurter einige Male gefährlich in Scheibenbesitz, aber das entscheidende Gegentor können wir verhindern. Nur nach vorne entstehen leider auch keine große Chancen mehr und so verrinnt Sekunde um Sekunde. Leider soll es heute nicht sein, und dieses Spiel geht verdient - wenn auch am Ende hauchdünn - an die Frankfurter Junglöwen. Die Frankfurter gehen damit sozusagen mit 3:2 in Führung, da es bisher aber keiner Mannschaft gelungen 2 Spiele in Serie zu gewinnen, schlägt unsere Stunde wieder beim nächsten Turnier in Eppelheim. ;.) Jedenfalls denke ich alle Beteiligten freuen sich jetzt schon auf die nächste Auflage dieses Duells. Fazit: Unsere Wuppis erst im Finale gestoppt und in den ersten Minuten war natürlich die Enttäuschung groß. Aber alleine, dass unsere Jungs nach dem schier aussichtlosen 1:4 noch so herangekommen sind, war einfach super. Heute waren die Hessen einen Tick stärker, vielleicht auch einen Tick glücklicher, aber so ist das eben bei gleichstarken Mannschaften und was wäre der Turniersieg wert, wenn man auch noch das Finale im Spaziergang gewinnen würde. So bleibt die Freude über den 6. Finaleinzug im sechsten Turnier und in Baden-Württemberg sind wir weiterhin klar und unangefochten die Nummer 1. Das ist absolute Spitze Jungs. Schade, schade, dass gerade noch zwei dieser EBW-Turniere anstehen ;-) Zum Abschluss will ich mir eine Bemerkung nicht verkneifen. Wer sich an den Schiedsrichter in Frankfurt erinnert und dann heute die Situation gesehen hat in der "unser" Schiedsrichter im Finalspiel auf Penalty gegen uns entschieden hat, muss sich schon etwas veralbert vorkommen. Vielleicht bekommen wir zum Ende der Saison die große "Fair-Play-Medaille" überreicht oder das wird einmal von einer höheren Stelle belohnt; vielleicht ist diese Form der Selbstlosigkeit aber doch etwas übertrieben! tg
 
Besucher insgesamt (seit 6.12.2007): 1101826 | ~ Besucher pro tag: 171.2 | Besucher heute: 29